Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Champions League tickets

Wie kauft man Champions-League-Karten?

Champions-League-Karten zu bekommen ist oft eine Herausforderung. Die einfachste Möglichkeit ist der Kauf über einen der aufgelisteten Anbieter. Für die Gruppenphase sind Karten meist leichter erhältlich als für die K.O.-Runden. Ab dem Achtelfinale wird es deutlich schwieriger, besonders wenn Top-Teams aufeinandertreffen. Für das Finale, das jedes Jahr in einer anderen europäischen Stadt stattfindet, ist die Nachfrage besonders hoch. Die hier aufgeführten Anbieter haben Zugang zu verschiedenen Kartenkontingenten und können oft auch dann noch Tickets besorgen, wenn andere Quellen bereits ausverkauft sind.

Champions-League-Karten vergleichen

Beim Vergleich der Champions-League-Angebote lohnt es sich, genau hinzusehen. Die Pakete unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in den zusätzlichen Leistungen. Einige Anbieter bieten VIP-Hospitality mit Zugang zu exklusiven Bereichen, während andere Standardtickets zu günstigeren Preisen anbieten. Besonders bei Auswärtsspielen gibt es oft Komplettangebote mit Hotel und Flug. Die Preise variieren stark je nach Spielpaarung, Turnier-Phase und Sitzplatzkategorie. Bei manchen Anbietern sind auch Extras wie Stadionführungen oder Pre-Match-Events im Paket enthalten.

Champions-League-Kartentypen und Preise

Die Champions League bietet verschiedene Ticketkategorien für jeden Geschmack und Geldbeutel. Die Kategorien reichen von Premium-Plätzen direkt an der Mittellinie bis zu normalen Sitzplätzen hinter den Toren. VIP-Pakete beinhalten oft Zugang zu exklusiven Lounges mit Catering und Getränken. Für Gruppenspiele sind die Preise meist moderater als für K.O.-Spiele. Das Finale hat eigene Kategorien mit deutlich höheren Preisen. Hospitality-Pakete bieten zusätzliche Annehmlichkeiten wie separate Eingänge, gepolsterte Sitze und oft auch ein Rahmenprogramm vor und nach dem Spiel.

Facts der Champions League

    Die Champions League ist der prestigeträchtigste Klubwettbewerb im europäischen Fußball.

    Real Madrid ist mit 14 Titeln Rekordsieger des Turniers.

    Die Hymne "Champions League" wurde 1992 von Tony Britten komponiert.

    Der Gewinner qualifiziert sich automatisch für die FIFA Klub-WM.

    Das Finale ist das meistgesehene jährliche Sportereignis der Welt.

    Seit 1992 trägt der Wettbewerb den Namen Champions League.

    Cristiano Ronaldo hält den Rekord für die meisten Tore in der Champions League.

    32 Teams nehmen an der Gruppenphase teil.

    Die K.O.-Phase beginnt im Februar mit dem Achtelfinale.

    Der Sieger erhält die Trophäe mit den "großen Ohren", die 73,5 cm hoch ist.

Beliebte Teams 2024 | 2025