Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Chelsea tickets - Erleben Sie Chelsea im Stamford Bridge!

11 Unternehmen verkaufen Tickets
10 Unternehmen verkaufen Pakete

London, England

Stamford Bridge

Trophy

Premier League

Tickets für Chelsea 2025/26

Chelsea-Tickets gehören zu den begehrtesten in London. Die Blues haben eine treue Fangemeinde, die das Stamford Bridge regelmäßig füllt. Für Heimspiele gegen große Rivalen oder in europäischen Wettbewerben sind die Karten besonders schnell vergriffen. Wer Chelsea live erleben möchte, sollte rechtzeitig planen. Die Stimmung an der Stamford Bridge ist einzigartig - besonders wenn die Shed End in vollem Gesang ist. Über diese Seite können verschiedene Ticketoptionen verglichen werden, von Einzelkarten bis hin zu VIP-Paketen. Die Preise variieren je nach Gegner und Platzierung im Stadion erheblich.

Wo kauft man Chelsea Tickets?

Es gibt mehrere Wege, an Chelsea-Tickets zu gelangen. Der offizielle Verein verkauft über sein eigenes System, aber für beliebte Spiele ist eine Mitgliedschaft oft Voraussetzung. Autorisierte Händler bieten eine zuverlässige Alternative, auch wenn die Preise höher liegen. Hospitality-Pakete sind eine weitere Option für besondere Anlässe. Vorsicht ist bei inoffiziellen Quellen geboten - gefälschte Tickets sind ein echtes Problem. Wir listen verschiedene seriöse Anbieter auf, damit Käufer ihre Optionen vergleichen können. Für Auswärtsspiele gelten oft andere Regeln, und die Verfügbarkeit ist meist noch begrenzter als für Heimspiele.

Tickets für Chelsea vergleichen

Beim Vergleich von Chelsea-Tickets geht es um mehr als nur den Preis. Die Sitzplätze variieren stark in Qualität und Sicht aufs Spielfeld. Lower Tier bietet Nähe zum Geschehen, während Upper Tier einen besseren Überblick verschafft. Manche Anbieter inkludieren Extras wie Stadionführungen oder Verpflegung. Die Flexibilität bei Stornierungen unterscheidet sich ebenfalls zwischen den Händlern. Hospitality-Optionen reichen von einfachen Lounge-Zugängen bis hin zu luxuriösen Dinner-Paketen. Wer vergleicht, findet oft bessere Deals oder zusätzliche Leistungen. Timing spielt auch eine Rolle - Preise können sich je nach Nachfrage und Spielbedeutung ändern.

Fußballreisen zu Chelsea

Eine Fußballreise nach London bietet weit mehr als nur das Spiel selbst. Viele Pakete kombinieren Tickets mit Hotelübernachtungen in verschiedenen Stadtteilen. Transport vom Flughafen und zum Stadion ist oft inbegriffen. Längere Aufenthalte ermöglichen es, andere Londoner Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Manche Reiseanbieter organisieren Stadiontouren oder Besuche in Chelsea-Pubs vor dem Spiel. Gruppenreisen sind besonders bei internationalen Fans beliebt. Die Nähe zu anderen Premier League-Stadien macht London ideal für Fußballwochenenden. Verschiedene Budgetkategorien werden bedient - von einfachen Übernachtungen bis hin zu Luxushotels in Mayfair oder Kensington.

Stamford Bridge, London

Das Stamford Bridge liegt im Herzen von Fulham und fasst etwa 40.000 Zuschauer. Das Stadion wurde über die Jahre mehrfach modernisiert, behält aber seinen traditionellen Charakter. Die berühmte Shed End ist das Herzstück der Stimmung, wo die lautstärksten Fans stehen. Anreise ist unkompliziert - Fulham Broadway Station liegt direkt vor der Tür. Mehrere Buslinien bedienen die Gegend ebenfalls. Das Stadion liegt nur wenige Kilometer vom Londoner Zentrum entfernt. In der Umgebung finden sich zahlreiche Pubs und Restaurants für die Einstimmung. Das Chelsea Museum und der Megastore sind auch an spielfreien Tagen geöffnet. Die King's Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Londons, ist zu Fuß erreichbar.

Chelsea spielpaarungen - 2025/2026

Sonntag
17 Aug 2025
2025
Chelsea Crystal Palace
17 Aug
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
356 €
Freitag
22 Aug 2025
2025
West Ham Chelsea
22 Aug
2025
Olympic Stadium
Premier League
Preis ab
99 €
Samstag
30 Aug 2025
2025
Chelsea Fulham
30 Aug
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
200 €
Samstag
13 Sep 2025
2025
Brentford Chelsea
13 Sep
2025
Griffin Park
Premier League
Preis ab
260 €
Samstag
20 Sep 2025
2025
Manchester United Chelsea
20 Sep
2025
Old Trafford
Premier League
Preis ab
195 €
Samstag
27 Sep 2025
2025
Chelsea Brighton
27 Sep
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
219 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Chelsea Liverpool
4 Okt
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
565 €
Samstag
18 Okt 2025
2025
Nottingham Forest Chelsea
18 Okt
2025
City Ground
Premier League
Preis ab
20 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Chelsea Sunderland
25 Okt
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
Tottenham Chelsea
1 Nov
2025
Tottenham Hotspur Stadium
Premier League
Preis ab
195 €
Samstag
8 Nov 2025
2025
Chelsea Wolverhampton
8 Nov
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Burnley Chelsea
22 Nov
2025
Turf Moor
Premier League
Preis ab
145 €
Samstag
29 Nov 2025
2025
Chelsea Arsenal
29 Nov
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
489 €
Mittwoch
3 Dez 2025
2025
Leeds Chelsea
3 Dez
2025
Elland Road
Premier League
Preis ab
287 €
Samstag
6 Dez 2025
2025
Bournemouth Chelsea
6 Dez
2025
Dean Court
Premier League
Preis ab
450 €
Samstag
13 Dez 2025
2025
Chelsea Everton
13 Dez
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Newcastle Chelsea
20 Dez
2025
St James Park
Premier League
Preis ab
245 €
Samstag
27 Dez 2025
2025
Chelsea Aston Villa
27 Dez
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
254 €
Dienstag
30 Dez 2025
2025
Chelsea Bournemouth
30 Dez
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
235 €
Samstag
3 Jan 2026
2026
Manchester City Chelsea
3 Jan
2026
Etihad Stadium
Premier League
Preis ab
155 €
Mittwoch
7 Jan 2026
2026
Fulham Chelsea
7 Jan
2026
Craven Cottage
Premier League
Preis ab
109 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Chelsea Brentford
17 Jan
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
24 Jan 2026
2026
Crystal Palace Chelsea
24 Jan
2026
Selhurst Park
Premier League
Preis ab
173 €
Samstag
31 Jan 2026
2026
Chelsea West Ham
31 Jan
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
249 €
Samstag
7 Feb 2026
2026
Wolverhampton Chelsea
7 Feb
2026
Molineux Ground
Premier League
Preis ab
219 €
Mittwoch
11 Feb 2026
2026
Chelsea Leeds
11 Feb
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
21 Feb 2026
2026
Chelsea Burnley
21 Feb
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
28 Feb 2026
2026
Arsenal Chelsea
28 Feb
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
483 €
Mittwoch
4 März 2026
2026
Aston Villa Chelsea
4 März
2026
Villa Park
Premier League
Preis ab
113 €
Samstag
14 März 2026
2026
Chelsea Newcastle
14 März
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
259 €
Samstag
21 März 2026
2026
Everton Chelsea
21 März
2026
Hill Dickinson Stadium
Premier League
Preis ab
219 €
Samstag
11 April 2026
2026
Chelsea Manchester City
11 April
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
435 €
Samstag
18 April 2026
2026
Chelsea Manchester United
18 April
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
505 €
Samstag
25 April 2026
2026
Brighton Chelsea
25 April
2026
Falmer Stadium
Premier League
Preis ab
205 €
Samstag
2 Mai 2026
2026
Chelsea Nottingham Forest
2 Mai
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
319 €
Samstag
9 Mai 2026
2026
Liverpool Chelsea
9 Mai
2026
Anfield
Premier League
Preis ab
754 €
Sonntag
17 Mai 2026
2026
Chelsea Tottenham
17 Mai
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
557 €
Sonntag
24 Mai 2026
2026
Sunderland Chelsea
24 Mai
2026
Stadium of Light
Premier League
Preis ab
375 €
seats

Chelsea Saison 2025/2026

Chelsea geht mit hohen Erwartungen in die Premier League-Saison 2025/2026. Unter Trainer Enzo Maresca soll der Verein wieder um die Spitzenplätze kämpfen. Schlüsselspieler wie Cole Palmer, Enzo Fernández und Moisés Caicedo werden entscheidend für den Erfolg sein. Die Blues haben eine lange Tradition in europäischen Wettbewerben und wollen auch international wieder angreifen. Heimspiele gegen Arsenal, Tottenham und andere Londoner Rivalen sind traditionell die heißesten Tickets der Saison. Die Mischung aus erfahrenen Stars und jungen Talenten verspricht attraktiven Fußball. Fans hoffen auf eine Rückkehr zu den erfolgreichen Zeiten unter früheren Trainern. Die Saison wird zeigen, ob die Investitionen der letzten Jahre Früchte tragen.

Arten von Tickets und Preise

Chelsea bietet verschiedene Ticketkategorien für unterschiedliche Budgets. Standard-Sitzplätze sind in allen vier Tribünen verfügbar, wobei die Sicht und Atmosphäre variieren. Premium-Bereiche bieten bessere Sitzplätze und zusätzlichen Komfort. Hospitality-Pakete inkludieren Verpflegung und Lounge-Zugang vor und nach dem Spiel. Familienbereich und ermäßigte Tickets für Kinder und Senioren sind verfügbar. Saisonkarten bieten die beste Preis-Leistung für regelmäßige Besucher. Auswärtstickets werden über spezielle Systeme an registrierte Fans vergeben. VIP-Erlebnisse können Stadiontouren, Meet-and-Greets oder sogar Zugang zum Spielertunnel beinhalten. Die Preisgestaltung hängt stark vom Gegner und der Bedeutung des Spiels ab.

Autorisierte Händler

Autorisierte Händler bieten Sicherheit beim Ticketkauf für Chelsea-Spiele. Diese Partner arbeiten direkt mit dem Verein zusammen und garantieren echte Tickets. Zwar sind die Preise oft höher als beim direkten Kauf, dafür ist die Verfügbarkeit meist besser. Seriöse Händler bieten Kundenservice und Rückgaberichtlinien. Viele spezialisieren sich auf bestimmte Märkte oder Sprachen. Hospitality-Anbieter haben oft exklusive Zugänge zu Premium-Bereichen. Bei internationalen Händlern sollten Käufer auf lokale Gesetze und Währungsgebühren achten. Bewertungen und Empfehlungen anderer Käufer helfen bei der Auswahl. Autorisierte Partner sind meist die sicherste Option, besonders für wichtige Spiele oder teure Pakete.

Chelseas Geschichte

Chelsea wurde 1905 gegründet und hat sich zu einem der erfolgreichsten englischen Vereine entwickelt. Die Blues gewannen mehrfach die Premier League, den FA Cup und erreichten internationale Erfolge in der Champions League und Europa League. Legendäre Spieler wie Frank Lampard, John Terry und Didier Drogba prägten die moderne Vereinsgeschichte. Die Ära unter José Mourinho brachte besonders viele Titel. Stamford Bridge war schon in den frühen Jahrzehnten Heimat großer Spiele. Die Rivalitäten mit Arsenal, Tottenham und anderen Londoner Vereinen haben tiefe historische Wurzeln. Der Verein durchlief verschiedene Epochen - von bescheidenen Anfängen bis hin zum modernen Erfolg. Die treue Fanbase hat den Verein durch alle Höhen und Tiefen begleitet und macht Chelsea zu einem besonderen Teil der Londoner Fußballkultur.

London

FAQ

Wie komme ich am besten zum Stamford Bridge?

Wann sollte ich Chelsea-Tickets kaufen?

Welche Tribüne im Stamford Bridge ist am besten?

Gibt es gute Pubs in der Nähe des Stadions?

Kann ich Stamford Bridge auch ohne Spiel besuchen?