Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Hertha Berlin tickets - Erleben Sie Hertha Berlin im Olympiastadion!

3 Unternehmen verkaufen Tickets
3 Unternehmen verkaufen Pakete

Berlin, Deutschland

Olympiastadion

Trophy

Bundesliga 2

Tickets für Hertha Berlin 2025/26

Hertha Berlin Tickets zu bekommen ist oft eine Herausforderung, besonders für die großen Spiele im Olympiastadion. Die Alte Dame hat eine treue Fanbase, die das Stadion regelmäßig füllt. Wenn Sie Tickets für Hertha suchen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten - vom offiziellen Vereinsverkauf bis hin zu autorisierten Händlern und Reiseveranstaltern. Wichtige Spiele gegen Bayern München, Borussia Dortmund oder das Stadtderby sind besonders begehrt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Anbieter, die Hertha Berlin Fußballtickets verkaufen. So können Sie schnell vergleichen und die beste Option für Ihr gewünschtes Spiel finden.

Wo kauft man Hertha Berlin Tickets?

Es gibt mehrere vertrauenswürdige Quellen für Hertha Berlin Tickets. Der Verein selbst verkauft Tickets über seine offizielle Website und Geschäftsstellen. Darüber hinaus arbeiten verschiedene autorisierte Händler mit dem Verein zusammen und bieten Tickets für einzelne Spiele an. Viele Reiseveranstalter haben ebenfalls Kontingente und verkaufen diese oft als Teil von Paketreisen. Wenn Sie aus dem Ausland anreisen, kann ein Paket mit Hotel und Transport eine praktische Lösung sein. Achten Sie darauf, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Preise und Verfügbarkeit variieren je nach Gegner und Spieltag erheblich.

Tickets für Hertha Berlin vergleichen

Beim Vergleichen von Hertha Berlin Tickets geht es nicht nur um den Preis. Die Sitzplätze machen einen großen Unterschied - von der Ostkurve mit den lautstarken Fans bis hin zu den VIP-Bereichen mit bestem Service. Manche Anbieter verkaufen nur einzelne Tickets, während andere komplette Pakete mit Übernachtung und Anreise anbieten. Die Kategorien reichen von günstigen Stehplätzen bis zu Premium-Sitzen mit Catering. Auch die Stornierungsbedingungen unterscheiden sich zwischen den Anbietern. Auf dieser Seite können Sie die verschiedenen Optionen nebeneinander betrachten und entscheiden, was am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Fußballreisen zu Hertha Berlin

Eine Fußballreise nach Berlin ist mehr als nur ein Stadionbesuch. Die deutsche Hauptstadt bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, erstklassige Restaurants und ein lebendiges Nachtleben. Viele Reiseveranstalter kombinieren Hertha Berlin Tickets mit Hotelübernachtungen und organisierten Touren durch die Stadt. Sie können zwischen verschiedenen Hotelkategorien wählen - von Budget-Unterkünften bis hin zu Luxushotels in bester Lage. Manche Pakete beinhalten auch den Transfer zum Stadion oder Stadtführungen. Berlin ist gut mit dem Flugzeug, Zug und Auto erreichbar, was Fußballreisen aus ganz Europa möglich macht. Ein Wochenende in Berlin lässt sich perfekt mit einem Hertha-Spiel verbinden.

Olympiastadion, Berlin

Das Olympiastadion in Berlin ist eines der beeindruckendsten Fußballstadien Deutschlands. Mit einer Kapazität von etwa 74.500 Zuschauern bietet es eine imposante Kulisse für Hertha Berlin Heimspiele. Das 1936 erbaute und für die WM 2006 modernisierte Stadion liegt im Olympiapark im Westen Berlins. Die Anreise ist einfach - die S-Bahn-Station Olympiastadion liegt direkt vor der Tür. Das Stadion war Austragungsort des WM-Finals 2006 und beherbergt regelmäßig das DFB-Pokalfinale. Die Atmosphäre bei Hertha-Spielen ist besonders in der Ostkurve beeindruckend, wo die treuesten Fans ihre Mannschaft unterstützen. Auch die Architektur des Stadions mit seinem charakteristischen Dach ist einen Besuch wert.

Hertha Berlin spielpaarungen - 2025/2026

Samstag
30 Aug 2025
2025
Hertha Berlin Elversberg
30 Aug
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
50 €
Samstag
20 Sep 2025
2025
Hertha Berlin Paderborn
20 Sep
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
55 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Hertha Berlin Preussen Munster
4 Okt
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
18 Okt 2025
2025
Bochum Hertha Berlin
18 Okt
2025
Bundesliga 2
Preis ab
20 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Hertha Berlin Fortuna Dusseldorf
25 Okt
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
Hertha Berlin Dynamo Dresden
1 Nov
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Hertha Berlin Eintracht Braunschweig
22 Nov
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
6 Dez 2025
2025
Hertha Berlin Magdeburg
6 Dez
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Hertha Berlin Arminia Bielefeld
20 Dez
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Hertha Berlin Schalke 04
17 Jan
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
95 €
Samstag
31 Jan 2026
2026
Hertha Berlin Darmstadt
31 Jan
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
14 Feb 2026
2026
Hertha Berlin Hannover
14 Feb
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
28 Feb 2026
2026
Hertha Berlin Nürnberg
28 Feb
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
14 März 2026
2026
Hertha Berlin Bochum
14 März
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
21 März 2026
2026
Fortuna Dusseldorf Hertha Berlin
21 März
2026
Esprit Arena
Bundesliga 2
Preis ab
90 €
Samstag
11 April 2026
2026
Hertha Berlin Kaiserslautern
11 April
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
25 April 2026
2026
Hertha Berlin Holstein Kiel
25 April
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
9 Mai 2026
2026
Hertha Berlin Greuther Furth
9 Mai
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
75 €
seats

Hertha Berlin Saison 2025/2026

Die Saison 2025/2026 verspricht wieder spannende Fußballmomente in der Bundesliga 2. Unter Trainer Cristian Fiél will Hertha Berlin eine erfolgreiche Spielzeit absolvieren und die Fans im Olympiastadion begeistern. Schlüsselspieler wie Ibrahim Maza, Fabian Reese und Pascal Klemens werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Die Berliner haben eine stolze Tradition und kämpfen in jeder Saison um bestmögliche Platzierungen. Besonders die Heimspiele gegen die großen Vereine der Liga sind immer ausverkauft und bieten eine grandiose Stimmung. Die Saison bringt auch internationale Begegnungen mit sich, falls sich Hertha für europäische Wettbewerbe qualifiziert. Für Fans bedeutet jede neue Saison neue Hoffnungen und die Chance, die Mannschaft live zu unterstützen.

Arten von Tickets und Preise

Hertha Berlin bietet verschiedene Ticketkategorien für unterschiedliche Budgets und Vorlieben. Stehplätze sind die günstigste Option und bieten die beste Atmosphäre, besonders in der Ostkurve. Sitzplätze gibt es in mehreren Kategorien - von einfachen Rängen bis hin zu Premium-Bereichen mit bestem Blick aufs Spielfeld. VIP-Tickets beinhalten oft Catering, separate Eingänge und komfortable Lounges. Familienbereiche sind speziell für Eltern mit Kindern konzipiert und bieten eine ruhigere Atmosphäre. Businesstickets richten sich an Firmenkunden und beinhalten meist zusätzliche Services. Die Preise variieren stark je nach Gegner - Spiele gegen Top-Teams kosten deutlich mehr als Partien gegen kleinere Vereine. Saisonkarten sind für regelmäßige Besucher oft die wirtschaftlichste Lösung.

Autorisierte Händler

Beim Kauf von Hertha Berlin Tickets sollten Sie auf autorisierte Händler setzen. Diese arbeiten offiziell mit dem Verein zusammen und garantieren echte Tickets zum fairen Preis. Autorisierte Partner haben feste Kontingente und können auch bei ausverkauften Spielen oft noch Tickets anbieten. Sie bieten meist auch Kundenservice auf deutsch und haben klare Rückgabe- und Umtauschrichtlinien. Viele dieser Händler sind seit Jahren im Geschäft und haben sich einen guten Ruf erarbeitet. Neben einzelnen Tickets verkaufen sie oft auch Hospitality-Pakete und Gruppenreservierungen. Wenn Sie unsicher sind, ob ein Anbieter seriös ist, prüfen Sie die Geschäftsbedingungen und Kundenbewertungen. Seriöse Händler sind transparent bei Preisen und Gebühren.

Hertha Berlins Geschichte

Hertha BSC wurde 1892 gegründet und ist einer der traditionsreichsten Vereine Deutschlands. Die "Alte Dame" gewann zweimal die deutsche Meisterschaft (1930, 1931) und stand mehrfach im DFB-Pokalfinale. Der Verein spielte jahrzehntelang in der Bundesliga und prägte den deutschen Fußball mit. Besonders in den 1970er und 1990er Jahren erlebte Hertha erfolgreiche Zeiten mit internationalen Auftritten. Das blau-weiße Trikot ist in ganz Deutschland bekannt, und die Hymne "Nur nach Hause" erklingt in jedem Heimspiel. Hertha hat eine leidenschaftliche Fanbase, die den Verein durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Die Rivalität mit Union Berlin sorgt für zusätzliche Spannung in der Hauptstadt. Trotz sportlicher Rückschläge bleibt Hertha ein wichtiger Teil der Berliner Identität.

Berlin

FAQ

Wie komme ich am besten zum Olympiastadion?

Wann öffnen die Eingänge am Olympiastadion?

Kann ich Hertha Berlin Tickets am Spieltag kaufen?

Welche Sitzplätze bieten die beste Sicht im Olympiastadion?

Gibt es Parkmöglichkeiten am Olympiastadion?