Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

St Pauli tickets - Erleben Sie St Pauli im Millerntor-Stadion!

4 Unternehmen verkaufen Tickets
5 Unternehmen verkaufen Pakete

Hamburg, Deutschland

Millerntor-Stadion

Trophy

Bundesliga

Tickets für St. Pauli 2025/26

St. Pauli Tickets zu bekommen ist oft eine echte Herausforderung, besonders für die großen Spiele im Millerntor-Stadion. Der Kult-Verein aus Hamburg hat eine der treuesten Fangemeinden Deutschlands, und die rund 29.500 Plätze sind meist schnell vergriffen. Wer St. Pauli live erleben möchte, sollte frühzeitig planen und verschiedene Optionen prüfen. Neben den offiziellen Vereinstickets gibt es auch Paketreisen, die Tickets mit Übernachtung und manchmal sogar Anreise kombinieren. Besonders bei Derbys gegen den HSV oder anderen brisanten Begegnungen sind Fußballtickets heiß begehrt. Die Atmosphäre am Millerntor ist legendär - hier geht es um mehr als nur Fußball, sondern um Kultur, Haltung und Gemeinschaft.

Wo kauft man St. Pauli Tickets?

Der erste Anlaufpunkt für St. Pauli Tickets ist natürlich der Vereins-Ticketshop, aber dort sind die begehrten Karten oft binnen Minuten ausverkauft. Viele Fans greifen deshalb auf spezialisierte Reiseveranstalter zurück, die Kontingente für ihre Paketreisen reserviert haben. Diese Anbieter verkaufen sowohl einzelne Tickets als auch komplette Wochenendpakete mit Hotel in Hamburg. Wichtig ist dabei, auf seriöse Händler zu setzen, die echte Tickets garantieren können. Manche Anbieter haben langjährige Partnerschaften mit dem Verein und können auch bei ausverkauften Spielen noch Plätze anbieten. Die Preise variieren je nach Kategorie und Spiel erheblich, aber für das St. Pauli-Erlebnis nehmen viele Fans gerne etwas mehr in Kauf.

Tickets für St. Pauli vergleichen

Beim Vergleich von St. Pauli Tickets geht es nicht nur um den Preis, sondern auch um die Platzqualität und zusätzliche Leistungen. Auf dieser Seite finden Sie Angebote verschiedener Anbieter nebeneinander - von der einfachen Stehplatzkarte bis zum VIP-Paket mit Catering. Manche Händler bieten Tickets in der berühmten Südkurve, andere haben Plätze auf der Haupttribüne im Angebot. Bei Paketreisen sollten Sie genau prüfen, welche Hotelkategorie und welche Lage in Hamburg inkludiert sind. St. Pauli-Spiele haben ihren eigenen Charakter, und je nach Sitzplatz erleben Sie unterschiedliche Facetten der einzigartigen Stadionatmosphäre. Ein Vergleich lohnt sich besonders bei den beliebten Abendspielen, wo die Preisunterschiede zwischen den Anbietern deutlich werden können.

Fußballreisen zu St. Pauli

Eine Fußballreise nach Hamburg zu St. Pauli ist mehr als nur ein Stadionbesuch - es ist ein Eintauchen in eine der interessantesten Stadtteile Deutschlands. Viele Paketreisen kombinieren das Spiel mit Übernachtungen im Kiez oder in der Hamburger Innenstadt. Die Anreise ist unkompliziert, da Hamburg excellent an das deutsche Bahnnetz angebunden ist. Typische Pakete beinhalten oft eine Stadttour durch St. Pauli, Besuche auf der Reeperbahn oder im Hafenviertel. Manche Anbieter organisieren auch gemeinsame Anreisen mit dem Bus, was besonders für Gruppen interessant ist. Die Atmosphäre vor und nach dem Spiel in den Kneipen rund ums Stadion gehört einfach dazu - hier trifft sich eine bunte Mischung aus eingefleischten Fans, Touristen und Hamburgern aller Couleur.

Millerntor-Stadion, Hamburg

Das Millerntor-Stadion ist weit mehr als nur eine Fußballarena - es ist das Herz der St. Pauli-Kultur. Mit etwa 29.500 Plätzen ist es zwar nicht das größte Stadion Deutschlands, aber definitiv eines der charaktervollsten. Die berühmte Südkurve mit ihren Fahnen und Bannern sorgt für eine Stimmung, die weit über Hamburg hinaus bekannt ist. Das Stadion liegt mitten im Stadtteil St. Pauli, nur wenige Gehminuten von der Reeperbahn entfernt. Die Anreise ist denkbar einfach: Die S-Bahn-Stationen Reeperbahn und St. Pauli sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Rund um das Stadion gibt es unzählige Kneipen und Restaurants, wo sich Fans vor dem Spiel treffen. Die Architektur des modernen Stadions fügt sich überraschend harmonisch in das lebendige Kiez-Ambiente ein.

St Pauli spielpaarungen - 2025/2026

Freitag
29 Aug 2025
2025
Hamburger St Pauli
29 Aug
2025
Imtech Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Sonntag
14 Sep 2025
2025
St Pauli Augsburg
14 Sep
2025
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Freitag
19 Sep 2025
2025
Stuttgart St Pauli
19 Sep
2025
Mercedes-Benz Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
27 Sep 2025
2025
St Pauli Bayer Leverkusen
27 Sep
2025
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Werder Bremen St Pauli
4 Okt
2025
Weserstadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
18 Okt 2025
2025
St Pauli Hoffenheim
18 Okt
2025
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Frankfurt St Pauli
25 Okt
2025
Commerzbank-Arena
Bundesliga
Preis ab
85 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
St Pauli Borussia Monchengladbach
1 Nov
2025
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
St Pauli Union Berlin
22 Nov
2025
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
29 Nov 2025
2025
Bayern München St Pauli
29 Nov
2025
Allianz Arena
Bundesliga
Preis ab
155 €
Samstag
6 Dez 2025
2025
Köln St Pauli
6 Dez
2025
RheinEnergieStadion
Bundesliga
Preis ab
90 €
Samstag
13 Dez 2025
2025
St Pauli Heidenheim
13 Dez
2025
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Mainz St Pauli
20 Dez
2025
Opel Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
10 Jan 2026
2026
St Pauli Leipzig
10 Jan
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Mittwoch
14 Jan 2026
2026
Wolfsburg St Pauli
14 Jan
2026
Volkswagen Arena
Bundesliga
Preis ab
75 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Borussia Dortmund St Pauli
17 Jan
2026
Signal Iduna Park
Bundesliga
Preis ab
155 €
Samstag
24 Jan 2026
2026
St Pauli Hamburger
24 Jan
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
7 Feb 2026
2026
St Pauli Stuttgart
7 Feb
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
14 Feb 2026
2026
Bayer Leverkusen St Pauli
14 Feb
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
85 €
Samstag
21 Feb 2026
2026
St Pauli Werder Bremen
21 Feb
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
28 Feb 2026
2026
Hoffenheim St Pauli
28 Feb
2026
Rhein-Neckar-Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
7 März 2026
2026
St Pauli Frankfurt
7 März
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
14 März 2026
2026
Borussia Monchengladbach St Pauli
14 März
2026
Borussia-Park
Bundesliga
Preis ab
75 €
Samstag
21 März 2026
2026
St Pauli Freiburg
21 März
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
4 April 2026
2026
Union Berlin St Pauli
4 April
2026
Stadion An der Alten Försterei
Bundesliga
Preis ab
383 €
Samstag
11 April 2026
2026
St Pauli Bayern München
11 April
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
18 April 2026
2026
St Pauli Köln
18 April
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
2 Mai 2026
2026
St Pauli Mainz
2 Mai
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
9 Mai 2026
2026
Leipzig St Pauli
9 Mai
2026
Red Bull Arena
Bundesliga
Preis ab
169 €
Samstag
16 Mai 2026
2026
St Pauli Wolfsburg
16 Mai
2026
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
seats

St. Pauli Saison 2025/2026

Die Saison 2025/2026 verspricht wieder spannend zu werden für St. Pauli in der Bundesliga. Unter Trainer Alexander Blessin hat sich die Mannschaft stabilisiert und will konstant gute Leistungen zeigen. Schlüsselspieler wie Eric Smith, Elias Saad und Oladapo Afolayan sollen das Team prägen und für die nötigen Tore und Punkte sorgen. Besonders die Heimspiele im Millerntor-Stadion sind immer ausverkauft, da die Fans ihrem Verein bedingungslos die Treue halten. Die Derbys gegen den HSV bleiben natürlich die absoluten Höhepunkte der Saison, aber auch andere Begegnungen haben ihren besonderen Reiz. St. Pauli steht für eine andere Art von Fußball - hier zählen Werte wie Toleranz und Solidarität genauso viel wie Tore und Punkte. Diese einzigartige Vereinsphilosophie macht jedes Spiel zu einem besonderen Erlebnis.

Arten von Tickets und Preise

Im Millerntor-Stadion gibt es verschiedene Ticketkategorien für jeden Geldbeutel und Geschmack. Die günstigsten Plätze sind traditionell die Stehplätze, besonders in der legendären Südkurve, wo die Stimmung am intensivsten ist. Sitzplätze auf der Haupttribüne bieten eine gute Sicht aufs Spielfeld und sind bei Familien beliebt. Für besondere Anlässe gibt es auch VIP-Bereiche mit Catering und anderen Annehmlichkeiten. Die Preise variieren stark je nach Gegner und Bedeutung des Spiels - Derbys und wichtige Ligaspiele kosten deutlich mehr als Begegnungen gegen kleinere Vereine. Ermäßigungen gibt es oft für Kinder, Schüler und Senioren. Wer regelmäßig ins Stadion möchte, kann über eine Dauerkarte nachdenken, allerdings sind diese heiß begehrt und oft jahrelang ausverkauft.

Autorisierte Händler

Bei St. Pauli Tickets ist es besonders wichtig, auf seriöse und autorisierte Händler zu setzen. Der Verein arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, die echte Tickets garantieren können. Diese autorisierten Händler haben oft exklusive Kontingente und können auch bei ausverkauften Spielen noch Plätze anbieten. Viele dieser Anbieter sind seit Jahren im Geschäft und haben sich einen guten Ruf erarbeitet. Sie bieten oft auch Zusatzleistungen wie Hotelreservierungen oder Anreise-Organisation. Vorsicht ist bei verdächtig günstigen Angeboten geboten - gefälschte Tickets sind leider keine Seltenheit, und am Stadion ist dann die Enttäuschung groß. Seriöse Händler stellen immer eine Garantie für die Echtheit ihrer Tickets aus und haben einen funktionierenden Kundenservice.

St. Paulis Geschichte

Der FC St. Pauli wurde 1910 gegründet und hat sich über die Jahrzehnte zu einem der kultigsten Vereine Deutschlands entwickelt. Besonders seit den 1980er Jahren steht der Verein für alternative Kultur, Toleranz und gesellschaftliches Engagement. Das berühmte Totenkopf-Logo und die braun-weißen Vereinsfarben sind weit über Hamburg hinaus bekannt. Sportlich pendelte St. Pauli lange zwischen der ersten und zweiten Liga, wobei der Verein nie um große Titel gespielt hat. Dafür ist die Fankultur umso beeindruckender - St. Pauli-Anhänger gibt es auf der ganzen Welt. Die Südkurve im Millerntor-Stadion gilt als eine der kreativsten und politischsten in Deutschland. Große Erfolge waren der Aufstieg in die Bundesliga und die legendären Europapokal-Spiele. Heute ist St. Pauli mehr Kult als Verein - ein Phänomen, das Fußballfans aus aller Welt anzieht.

Hamburg

FAQ

Wie komme ich am besten zum Millerntor-Stadion?

Wann sollte ich St. Pauli Tickets kaufen?

Was macht die Atmosphäre im Millerntor-Stadion so besonders?

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es rund um das Stadion?

Gibt es besondere Traditionen bei St. Pauli-Spielen?