Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Bologna tickets - Erleben Sie Bologna im Stadio Renato Dall'Ara!

10 Unternehmen verkaufen Tickets
10 Unternehmen verkaufen Pakete

Bologna, Italien

Stadio Renato Dall'Ara

Trophy

Serie A

Tickets für Bologna 2025/26

Bologna FC 1909 erlebt derzeit eine aufregende Zeit, und Tickets für die Rossoblù sind entsprechend begehrt. Das Stadio Renato Dall'Ara mit seinen rund 38.000 Plätzen bietet eine authentische italienische Fußballatmosphäre, die jeden Besuch zu etwas Besonderem macht. Die Nachfrage nach Spieltickets variiert je nach Gegner - Derbys gegen andere norditalienische Vereine oder Spiele gegen die großen Namen aus Mailand, Turin und Rom sind besonders schnell vergriffen. Wer Bologna live erleben möchte, sollte sich frühzeitig um Tickets kümmern. Die Curva Andrea Costa und die Curva Bulgarelli sorgen für Stimmung, während die Tribuna Centrale den besten Überblick über das Spielgeschehen bietet.

Wo kauft man Bologna Tickets?

Für Bologna-Tickets gibt es verschiedene Wege, je nach Budget und Ansprüchen. Der offizielle Ticketshop des Vereins ist die erste Anlaufstelle, besonders für Einzeltickets zu regulären Preisen. Spezialisierte Reiseveranstalter bieten hingegen komplette Pakete mit Hotel und manchmal sogar Flug an - ideal für auswärtige Fans. Auf dieser Seite vergleichen wir Angebote verschiedener etablierter Anbieter, die alle ihre eigenen Stärken haben. Manche konzentrieren sich auf Premium-Plätze, andere auf günstigere Kategorien. Wichtig ist, auf seriöse Händler zu setzen, die echte Tickets garantieren können. Die Preise schwanken stark je nach Spielbedeutung und Platzwahl.

Tickets für Bologna vergleichen

Beim Vergleich von Bologna-Tickets geht es um mehr als nur den Preis. Die Lage im Stadion macht einen enormen Unterschied - ein Platz in der lebendigen Curva bietet eine völlig andere Erfahrung als ein Sitz in der ruhigeren Tribuna. Manche Anbieter haben Zugang zu besonderen Hospitality-Bereichen mit Catering, andere fokussieren sich auf die günstigsten verfügbaren Plätze. Auch die Flexibilität bei Stornierungen oder Umtausch variiert erheblich zwischen den Anbietern. Wer aus dem Ausland anreist, sollte auch prüfen, ob der Händler bei der Abholung oder dem Versand der Tickets unterstützt. Ein gründlicher Vergleich spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch für die passende Art von Stadionerlebnis.

Fußballreisen zu Bologna

Eine Fußballreise nach Bologna verbindet großartigen Fußball mit einer der kulinarisch interessantesten Städte Italiens. Die Universitätsstadt in der Emilia-Romagna bietet weit mehr als nur das Spiel - die berühmten Tortellini, Mortadella und Ragù Bolognese machen jeden Aufenthalt zu einem Fest für die Sinne. Viele Reiseveranstalter haben das erkannt und bieten Pakete an, die Stadiontickets mit Stadtführungen und kulinarischen Erlebnissen kombinieren. Die kompakte Altstadt mit ihren charakteristischen Arkaden lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Hotels gibt es in allen Preisklassen, von einfachen Pensionen bis zu luxuriösen Häusern. Die Anreise ist unkompliziert - Bologna liegt verkehrsgünstig zwischen Mailand und Florenz.

Stadio Renato Dall'Ara, Bologna

Das Stadio Renato Dall'Ara, benannt nach einem ehemaligen Vereinspräsidenten, ist seit 1927 die Heimat von Bologna FC. Das Stadion mit seiner Kapazität von etwa 38.000 Zuschauern liegt im Stadtteil Saragozza, nur wenige Kilometer südwestlich der Altstadt. Die charakteristische Architektur mit den vier separaten Tribünen verleiht dem Stadion einen klassischen italienischen Charme. Besonders beeindruckend ist die Curva Andrea Costa, wo die treuesten Fans ihre Unterstützung zeigen. Die Anfahrt ist einfach - mehrere Buslinien verbinden das Stadion mit dem Hauptbahnhof Bologna Centrale. Parkmöglichkeiten gibt es rund um das Stadion, allerdings ist der öffentliche Nahverkehr oft die praktischere Wahl. Die Gegend um das Stadion bietet einige Bars und Restaurants für das Vor- und Nachspiel.

Bologna spielpaarungen - 2025/2026

Sonntag
14 Sep 2025
2025
Milan Bologna
14 Sep
2025
San Siro
Serie A
Preis ab
35 €
Samstag
20 Sep 2025
2025
Bologna Genoa
20 Sep
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
79 €
Donnerstag
25 Sep 2025
2025
Aston Villa Bologna
25 Sep
2025
Villa Park
Europa League
Preis ab
20 €
Donnerstag
2 Okt 2025
2025
Bologna Freiburg
2 Okt
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Europa League
Preis ab
119 €
Sonntag
5 Okt 2025
2025
Bologna Pisa
5 Okt
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
69 €
Sonntag
26 Okt 2025
2025
Fiorentina Bologna
26 Okt
2025
Stadio Artemio Franchi
Serie A
Preis ab
86 €
Mittwoch
29 Okt 2025
2025
Bologna Torino
29 Okt
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
59 €
Sonntag
2 Nov 2025
2025
Parma Bologna
2 Nov
2025
Stadio Ennio Tardini
Serie A
Preis ab
20 €
Donnerstag
6 Nov 2025
2025
Bologna Brann
6 Nov
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Europa League
Preis ab
57 €
Sonntag
9 Nov 2025
2025
Bologna Napoli
9 Nov
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
129 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Udinese Bologna
22 Nov
2025
Stadio Friuli
Serie A
Preis ab
57 €
Donnerstag
27 Nov 2025
2025
Bologna Red Bull Salzburg
27 Nov
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Europa League
Preis ab
57 €
Sonntag
30 Nov 2025
2025
Bologna Cremonese
30 Nov
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
59 €
Sonntag
7 Dez 2025
2025
Lazio Bologna
7 Dez
2025
Stadio Olimpico
Serie A
Preis ab
39 €
Sonntag
14 Dez 2025
2025
Bologna Juventus
14 Dez
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
129 €
Sonntag
21 Dez 2025
2025
Hellas Verona Bologna
21 Dez
2025
Stadio Marc'Antonio Bentegodi
Serie A
Preis ab
65 €
Sonntag
28 Dez 2025
2025
Bologna Sassuolo
28 Dez
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
69 €
Samstag
3 Jan 2026
2026
Inter Bologna
3 Jan
2026
San Siro
Serie A
Preis ab
49 €
Dienstag
6 Jan 2026
2026
Bologna Atalanta
6 Jan
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
75 €
Sonntag
11 Jan 2026
2026
Como Bologna
11 Jan
2026
Stadio Comunale G. Sinigaglia
Serie A
Preis ab
75 €
Sonntag
18 Jan 2026
2026
Bologna Fiorentina
18 Jan
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
99 €
Donnerstag
22 Jan 2026
2026
Bologna Celtic
22 Jan
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Europa League
Preis ab
57 €
Sonntag
25 Jan 2026
2026
Genoa Bologna
25 Jan
2026
Stadio Luigi Ferraris
Serie A
Preis ab
115 €
Sonntag
1 Feb 2026
2026
Bologna Milan
1 Feb
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
167 €
Sonntag
8 Feb 2026
2026
Bologna Parma
8 Feb
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
99 €
Sonntag
15 Feb 2026
2026
Torino Bologna
15 Feb
2026
Stadio Olimpico di Torino
Serie A
Preis ab
65 €
Sonntag
22 Feb 2026
2026
Bologna Udinese
22 Feb
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
69 €
Sonntag
8 März 2026
2026
Bologna Hellas Verona
8 März
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
69 €
Sonntag
22 März 2026
2026
Bologna Lazio
22 März
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
108 €
Sonntag
12 April 2026
2026
Bologna Lecce
12 April
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
79 €
Sonntag
19 April 2026
2026
Juventus Bologna
19 April
2026
Juventus stadium
Serie A
Preis ab
78 €
Sonntag
26 April 2026
2026
Bologna Roma
26 April
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
108 €
Sonntag
3 Mai 2026
2026
Bologna Cagliari
3 Mai
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
79 €
Sonntag
10 Mai 2026
2026
Napoli Bologna
10 Mai
2026
Stadio San Paolo
Serie A
Preis ab
119 €
Sonntag
17 Mai 2026
2026
Atalanta Bologna
17 Mai
2026
Stadio Atleti Azzurri d'Italia
Serie A
Preis ab
119 €
Sonntag
24 Mai 2026
2026
Bologna Inter
24 Mai
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
20 €
seats

Bologna Saison 2025/2026

Die neue Saison in der Serie A verspricht spannend zu werden für Bologna unter Trainer Vincenzo Italiano. Mit Spielern wie Lewis Ferguson, Dan Ndoye und Sam Beukema im Kader haben die Rossoblù ambitionierte Ziele. Besonders die Heimspiele gegen traditionelle Rivalen wie Juventus und Inter werden für Hochspannung sorgen. Auch das Derby dell'Emilia gegen Parma, falls beide Vereine in derselben Liga spielen, bleibt ein emotionaler Höhepunkt. Die Fans erwarten eine kämpferische Mannschaft, die den Stolz der Stadt würdig vertritt. Das Stadio Dall'Ara wird wieder zum Hexenkessel, wenn die Curva ihre Choreografien entrollt und die traditionellen Gesänge anstimmt. Jedes Heimspiel ist eine Chance, die besondere Verbindung zwischen Verein und Stadt zu erleben.

Arten von Tickets und Preise

Bologna bietet verschiedene Ticketkategorien für unterschiedliche Budgets und Vorlieben. Die günstigsten Plätze finden sich meist in den Kurven, wo die Stimmung am intensivsten ist, aber auch am lautesten. Die Tribuna Centrale bietet den besten Überblick und mehr Komfort, während die Seitentribünen einen guten Kompromiss zwischen Preis und Sicht darstellen. Für besondere Anlässe gibt es VIP-Bereiche mit Catering und exklusivem Service. Ermäßigungen gelten oft für Kinder, Senioren und Studenten. Saisonkarten sind für regelmäßige Besucher meist günstiger als Einzeltickets. Die Preise variieren stark je nach Gegner - Spiele gegen Topvereine oder wichtige Derbys kosten deutlich mehr als Partien gegen kleinere Mannschaften. Hospitality-Pakete mit Essen und Getränken sind ebenfalls verfügbar.

Autorisierte Händler

Autorisierte Händler garantieren echte Tickets und bieten meist den besten Kundenservice. Der offizielle Ticketshop von Bologna FC ist natürlich die sicherste Quelle, aber oft nicht die einzige Option. Etablierte Reiseveranstalter mit offiziellen Partnerschaften können ebenfalls zuverlässig Tickets beschaffen. Diese Anbieter haben meist langjährige Erfahrung und können auch bei ausverkauften Spielen noch Plätze organisieren. Wichtig ist, auf Zertifikate und Gütesiegel zu achten, die seriöse Händler auszeichnen. Wer unsicher ist, kann auch bei Bologna FC direkt nachfragen, welche Partner offiziell anerkannt sind. Autorisierte Händler bieten meist auch Unterstützung bei Problemen und haben klare Rückgabe- oder Umtauschrichtlinien. Der etwas höhere Preis lohnt sich für die zusätzliche Sicherheit.

Bolognas Geschichte

Bologna FC 1909 blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück, die bis ins frühe 20. Jahrhundert reicht. Der Verein wurde 1909 gegründet und erlebte seine Glanzzeit in den 1930er und 1940er Jahren, als er mehrere Scudetti gewann. Besonders die Jahre 1936 und 1937 bleiben unvergessen, als Bologna unter Trainer Árpád Weisz italienischer Meister wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgten wechselhafte Zeiten mit Aufstiegen und Abstiegen zwischen den Ligen. Die Rossoblù, benannt nach den charakteristischen rot-blauen Vereinsfarben, haben eine leidenschaftliche Fanbase, die auch in schwierigen Zeiten zum Verein steht. Legendäre Spieler wie Giuseppe Della Valle und Roberto Baggio haben das Trikot getragen. Die Geschichte Bolognas spiegelt die Höhen und Tiefen des italienischen Fußballs wider.

Bologna

FAQ

Wie komme ich am besten zum Stadio Renato Dall'Ara?

Welche Plätze bieten die beste Atmosphäre im Dall'Ara?

Kann ich als Auswärtsfan Tickets für Bologna-Spiele kaufen?

Was sollte ich vor einem Spielbesuch in Bologna unbedingt probieren?

Gibt es Parkplätze am Stadio Dall'Ara?