Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Valencia tickets - Erleben Sie Valencia im Mestalla!

5 Unternehmen verkaufen Tickets
5 Unternehmen verkaufen Pakete

Valencia, Spanien

Mestalla

Trophy

La Liga

Wo kauft man Valencia-Tickets?

Der Kauf von Valencia-Tickets kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Auf dieser Seite vergleichen wir Angebote von etwa 20 verschiedenen Anbietern, die Tickets für Valencia-Spiele verkaufen. Die einfachste Methode ist, die verschiedenen Angebote hier zu vergleichen und dann direkt zum ausgewählten Anbieter zu gehen. Viele Fans versuchen Tickets über die offizielle Website des Clubs zu bekommen, aber das erfordert oft eine Mitgliedschaft und garantiert keine Karten. Besonders für wichtige Spiele gegen Teams wie Barcelona oder Real Madrid sind die Tickets schnell vergriffen. Durch den Vergleich auf unserer Seite finden Sie zuverlässig Tickets für jedes Heimspiel im Mestalla-Stadion, ohne komplizierte Registrierungsprozesse durchlaufen zu müssen.

Vergleichen Sie Tickets für Valencia

Beim Vergleich von Valencia-Tickets geht es nicht nur um den Preis, sondern auch um die Sitzplatzkategorie und zusätzliche Leistungen. Auf dieser Seite können Sie alle verfügbaren Angebote nebeneinander sehen und das beste für Ihre Bedürfnisse auswählen. Einige Anbieter bieten Premium-Plätze mit besserer Sicht auf das Spielfeld, während andere günstigere Optionen in den oberen Rängen haben. Achten Sie auf die Details jedes Angebots – manchmal sind Extras wie Stadionführungen oder Museumsbesuche enthalten. Der Vergleich hilft Ihnen, den besten Wert für Ihr Geld zu finden und sicherzustellen, dass Sie nichts Wichtiges übersehen. Die Atmosphäre im Mestalla ist legendär, und mit dem richtigen Ticket wird Ihr Erlebnis unvergesslich.

Fußballreisen mit Valencia

Eine Fußballreise nach Valencia ist mehr als nur ein Spielbesuch – es ist ein komplettes Erlebnis in einer der schönsten Städte Spaniens. Auf dieser Seite finden Sie Paketangebote, die Flüge, Hotelübernachtungen und Matchtickets kombinieren. Diese Pakete sind ideal für internationale Fans, die das volle Valencia-Erlebnis suchen. Die meisten Reisepakete beinhalten 2-3 Übernachtungen in zentral gelegenen Hotels, von denen aus Sie leicht zum Mestalla gelangen können. Einige Premium-Pakete bieten zusätzlich Stadionführungen, Treffen mit ehemaligen Spielern oder exklusive Fanartikel. Die Atmosphäre bei einem Valencia-Heimspiel ist elektrisierend, mit leidenschaftlichen Fans, die ihre "Los Che" anfeuern. Eine organisierte Fußballreise nimmt Ihnen den Stress der Planung ab und maximiert Ihr Fußballerlebnis in dieser wunderschönen Mittelmeerstadt.

Valencia Saison 2025/2026

Die Saison 2025/2026 verspricht für Valencia eine aufregende Zeit in der La Liga zu werden. Nach den Höhen und Tiefen der vergangenen Jahre arbeitet der Verein intensiv daran, zu seiner früheren Größe zurückzukehren. Unter der Leitung von Trainer Rubén Baraja entwickelt sich eine vielversprechende Mannschaft mit einer guten Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Fans sollten besonders auf Giorgi Mamardashvili, Cristhian Mosquera und Pepelu achten, die in dieser Saison eine zentrale Rolle spielen werden. Die Heimspiele im legendären Mestalla-Stadion sind bekannt für ihre elektrisierende Atmosphäre, wo die leidenschaftlichen Fans die Mannschaft zu Höchstleistungen antreiben. Die Derbys gegen Villarreal und die Spiele gegen die spanischen Giganten Barcelona und Real Madrid sind absolute Höhepunkte im Spielplan und sollten frühzeitig gebucht werden.

Mestalla, Valencia

Das Mestalla-Stadion ist das Herzstück des valencianischen Fußballs und eines der atmosphärischsten Stadien in ganz Spanien. Seit 1923 ist es die Heimat des Valencia CF und beeindruckt mit seiner steilen Tribünenarchitektur, die für ein intensives Klangerlebnis sorgt. Mit einer Kapazität von etwa 55.000 Zuschauern ist das Mestalla für seine einschüchternde Atmosphäre bekannt, besonders bei Abendspielen unter Flutlicht. Die steilen Tribünen bringen die Fans nah ans Spielfeld und erzeugen einen Kessel der Leidenschaft. Das Stadion liegt zentral in Valencia und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Obwohl es Pläne für ein neues Stadion gibt, bleibt das Mestalla vorerst die ikonische Heimat des Clubs und ein Muss für jeden Fußballfan, der die wahre spanische Fußballkultur erleben möchte.

Valencia spielpaarungen - 2025/2026

Samstag
2 Aug 2025
2025
Borussia Monchengladbach Valencia
2 Aug
2025
Borussia-Park
Friendly
Preis ab
55 €
Sonntag
17 Aug 2025
2025
Valencia Real Sociedad
17 Aug
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
90 €
Sonntag
24 Aug 2025
2025
Osasuna Valencia
24 Aug
2025
Estadio El Sadar
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
31 Aug 2025
2025
Valencia Getafe
31 Aug
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
14 Sep 2025
2025
Barcelona Valencia
14 Sep
2025
Camp Nou
La Liga
Preis ab
159 €
Sonntag
21 Sep 2025
2025
Valencia Athletic Bilbao
21 Sep
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
109 €
Mittwoch
24 Sep 2025
2025
Espanyol Valencia
24 Sep
2025
RCDE Stadium
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
28 Sep 2025
2025
Valencia Real Oviedo
28 Sep
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
5 Okt 2025
2025
Girona Valencia
5 Okt
2025
Estadi Montilivi
La Liga
Preis ab
119 €
Sonntag
26 Okt 2025
2025
Valencia Villarreal
26 Okt
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
90 €
Sonntag
2 Nov 2025
2025
Real Madrid Valencia
2 Nov
2025
Santiago Bernabéu
La Liga
Preis ab
325 €
Sonntag
9 Nov 2025
2025
Valencia Real Betis
9 Nov
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
90 €
Sonntag
23 Nov 2025
2025
Valencia Levante
23 Nov
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
7 Dez 2025
2025
Valencia Sevilla
7 Dez
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
90 €
Sonntag
14 Dez 2025
2025
Atlético Madrid Valencia
14 Dez
2025
Wanda Metropolitano
La Liga
Preis ab
79 €
Sonntag
21 Dez 2025
2025
Valencia Mallorca
21 Dez
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
4 Jan 2026
2026
Celta Vigo Valencia
4 Jan
2026
Estadio Municipal de Balaídos
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
11 Jan 2026
2026
Valencia Elche
11 Jan
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
18 Jan 2026
2026
Getafe Valencia
18 Jan
2026
Coliseum Alfonso Perez
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
25 Jan 2026
2026
Valencia Espanyol
25 Jan
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
1 Feb 2026
2026
Real Betis Valencia
1 Feb
2026
Estadio Benito Villamarín
La Liga
Preis ab
109 €
Sonntag
8 Feb 2026
2026
Valencia Real Madrid
8 Feb
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
199 €
Sonntag
22 Feb 2026
2026
Villarreal Valencia
22 Feb
2026
El Madrigal
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
1 März 2026
2026
Valencia Osasuna
1 März
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
8 März 2026
2026
Valencia Alaves
8 März
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
22 März 2026
2026
Sevilla Valencia
22 März
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
95 €
Sonntag
5 April 2026
2026
Valencia Celta Vigo
5 April
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
19 April 2026
2026
Valencia Girona
19 April
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Mittwoch
22 April 2026
2026
Mallorca Valencia
22 April
2026
Estadio Son Moix
La Liga
Preis ab
45 €
Sonntag
3 Mai 2026
2026
Valencia Atlético Madrid
3 Mai
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
139 €
Sonntag
10 Mai 2026
2026
Athletic Bilbao Valencia
10 Mai
2026
Estadio San Mamés
La Liga
Preis ab
155 €
Mittwoch
13 Mai 2026
2026
Valencia Rayo Vallecano
13 Mai
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
80 €
Sonntag
17 Mai 2026
2026
Real Sociedad Valencia
17 Mai
2026
Estadio Anoeta
La Liga
Preis ab
139 €
Sonntag
24 Mai 2026
2026
Valencia Barcelona
24 Mai
2026
Mestalla
La Liga
Preis ab
219 €
seats

Arten von Tickets und Preise

Bei Valencia-Spielen gibt es verschiedene Ticketkategorien, die sich in Preis und Sitzqualität unterscheiden. Die günstigsten Plätze befinden sich in den oberen Rängen der Nord- und Südtribüne, während die Premium-Plätze auf der Haupttribüne und in der Nähe der Mittellinie liegen. Die VIP-Pakete bieten zusätzlichen Komfort mit gepolsterten Sitzen, Catering-Service und besserer Sicht auf das Spielfeld. Für Familien gibt es spezielle Familienbereiche mit kinderfreundlichen Preisen. Die Ticketpreise variieren je nach Gegner – Spiele gegen Barcelona, Real Madrid oder Lokalrivalen sind deutlich teurer als andere Ligaspiele. Saisonkarten bieten den besten Wert für regelmäßige Besucher, sind aber für Touristen selten praktisch. Auf dieser Seite können Sie alle Preiskategorien vergleichen und das beste Angebot für Ihr Budget finden, ohne versteckte Gebühren befürchten zu müssen.

Autorisierte Verkäufer

Der Kauf von Valencia-Tickets über autorisierte Verkäufer ist die sicherste Option für internationale Fans. Autorisierte Verkäufer haben offizielle Vereinbarungen mit Valencia CF und garantieren gültige Tickets ohne Komplikationen am Spieltag. Auf dieser Seite listen wir nur seriöse Anbieter, die zuverlässige Ticketservices bieten. Autorisierte Verkäufer können oft Tickets für ausverkaufte Spiele anbieten, wenn diese über die offiziellen Kanäle nicht mehr erhältlich sind. Ein weiterer Vorteil ist der Kundendienst in verschiedenen Sprachen und die Möglichkeit, bei Problemen Unterstützung zu erhalten. Obwohl Tickets von autorisierten Verkäufern etwas teurer sein können, bieten sie Sicherheit und Zuverlässigkeit, besonders wenn Sie von weit her anreisen. Die hier aufgeführten Anbieter haben eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Valencia-Tickets und genießen das Vertrauen vieler internationaler Fans.

Valencias Geschichte

Valencia CF, gegründet im Jahr 1919, gehört zu den traditionsreichsten Clubs Spaniens mit einer stolzen Geschichte voller Erfolge. Der Club erlebte seine goldene Ära in den frühen 2000er Jahren unter Rafael Benítez, als sie zweimal die spanische Meisterschaft gewannen und 2004 den UEFA-Pokal und den UEFA Super Cup holten. Valencia hat auch den spanischen Pokal (Copa del Rey) achtmal gewonnen und steht damit auf Platz vier der erfolgreichsten spanischen Vereine. Die Vereinsfarben Schwarz und Weiß sowie das Fledermaus-Emblem sind ikonisch im spanischen Fußball. Valencia ist bekannt für seine hervorragende Jugendakademie, die Spieler wie David Silva, Isco und Jordi Alba hervorgebracht hat. Trotz finanzieller Herausforderungen in den letzten Jahren bleibt Valencia ein wichtiger Bestandteil der spanischen Fußballlandschaft mit einer leidenschaftlichen Fangemeinde, die für ihre Treue und Lautstärke bekannt ist.

Andere Aktivitäten in Valencia

Valencia bietet weit mehr als nur Fußball und ist ideal für einen verlängerten Aufenthalt rund um das Spiel. Die Stadt vereint historisches Erbe mit moderner Architektur wie der beeindruckenden Stadt der Künste und Wissenschaften. Die Altstadt mit der Kathedrale und dem Seidenmarkt (La Lonja) gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und lädt zum Schlendern ein. Kulinarisch ist Valencia die Heimat der authentischen Paella, die Sie in den Restaurants am Strand oder im historischen Zentrum genießen können. Der Stadtpark Turia, angelegt im ehemaligen Flussbett, bietet eine grüne Oase zum Entspannen oder Radfahren. Die Strände von Valencia sind selbst in der Nebensaison einen Besuch wert und nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Planen Sie mindestens einen zusätzlichen Tag für Sightseeing ein, um diese vielseitige Stadt richtig zu erleben und Ihren Fußballtrip zu einem umfassenden Reiseerlebnis zu machen.

Valencia

FAQ

Wie ist die beste Anreise zum Mestalla-Stadion mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Wann sollte man für das traditionelle Derby gegen Levante UD Tickets kaufen?

Gibt es spezielle Traditionen oder Rituale bei Valencia-Heimspielen, die man kennen sollte?

Welche Sitzplätze im Mestalla bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?