Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Arsenal tickets - Erleben Sie Arsenal im Emirates Stadium!

11 Unternehmen verkaufen Tickets
11 Unternehmen verkaufen Pakete

London, England

Emirates Stadium

Trophy

Premier League

Tickets für Arsenal 2025/26

Arsenal-Tickets gehören zu den begehrtesten Fußballtickets in London. Das Emirates Stadium ist regelmäßig ausverkauft, besonders bei großen Spielen gegen Rivalen wie Tottenham oder Chelsea. Die Nachfrage nach Arsenal-Tickets ist das ganze Jahr über hoch, da die Gunners eine der traditionsreichsten Mannschaften Englands sind. Wer Arsenal live erleben möchte, sollte rechtzeitig planen. Das Emirates Stadium bietet etwa 60.000 Zuschauern Platz und die Atmosphäre ist bei jedem Heimspiel beeindruckend. Von günstigen Plätzen bis hin zu Premium-Bereichen gibt es verschiedene Kategorien. Viele Fans reisen extra nach London, um ihre Mannschaft im modernen Stadion in North London zu unterstützen.

Wo kauft man Arsenal Tickets?

Arsenal-Tickets sind über verschiedene Kanäle erhältlich. Der offizielle Verein verkauft Tickets direkt an Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber. Für Besucher ohne Mitgliedschaft gibt es spezialisierte Tickethändler, die sowohl einzelne Spieltickets als auch Hospitality-Pakete anbieten. Autorisierte Händler sind oft die sicherste Option, auch wenn andere Anbieter manchmal verfügbar sind. Viele Unternehmen haben sich auf Premier League-Tickets spezialisiert und bieten verschiedene Preiskategorien an. Die Verfügbarkeit hängt stark vom Gegner ab - Spiele gegen große Rivalen oder in europäischen Wettbewerben sind schwerer zu bekommen. Wer flexibel bei Terminen und Sitzplätzen ist, hat bessere Chancen auf Tickets zu einem vernünftigen Preis.

Tickets für Arsenal vergleichen

Ein Vergleich verschiedener Arsenal-Ticketangebote lohnt sich immer. Die Preise variieren je nach Anbieter, Sitzplatz-Kategorie und Spiel erheblich. Manche Händler bieten reine Tickets an, andere haben Pakete mit Transfers oder sogar Verpflegung im Angebot. Die Sitzplatz-Qualität unterscheidet sich stark - von einfachen Plätzen hinter den Toren bis zu Premium-Bereichen mit perfekter Sicht. Hospitality-Pakete beinhalten oft Essen und Getränke, kosten aber entsprechend mehr. Bei einem gründlichen Vergleich sollte man nicht nur den Preis betrachten, sondern auch was im Paket enthalten ist. Manche Anbieter haben bessere Stornierungsbedingungen oder bieten Ersatztickets an, falls ein Spiel verschoben wird.

Fußballreisen zu Arsenal

Eine Fußballreise nach London zu Arsenal ist mehr als nur ein Stadionbesuch. Viele Reiseveranstalter bieten komplette Pakete mit Flug, Hotel und Tickets an. London hat unzählige Sehenswürdigkeiten, die perfekt mit einem Arsenal-Spiel kombiniert werden können. Das Emirates Stadium liegt in North London, gut erreichbar mit der U-Bahn. Rund um das Stadion gibt es traditionelle Pubs, wo sich Fans vor dem Spiel treffen. Mehrtägige Reisen ermöglichen es, sowohl das Spiel zu genießen als auch London zu erkunden. Tower Bridge, Big Ben und das British Museum sind nur einige der Attraktionen. Die meisten Pakete beinhalten Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Stadion, was die Reise stressfrei macht.

Emirates Stadium, London

Das Emirates Stadium ist seit 2006 die Heimat von Arsenal und eines der modernsten Stadien Englands. Mit etwa 60.000 Plätzen ist es deutlich größer als das alte Highbury-Stadion. Die Architektur ist beeindruckend - das Stadion wirkt von außen wie eine moderne Arena, innen sorgt das steile Design für eine intensive Atmosphäre. Das Emirates liegt in Holloway, North London, und ist über mehrere U-Bahn-Stationen erreichbar. Arsenal und Holloway Road sind die nächstgelegenen Stationen. Rund um das Stadion gibt es den Armoury Store und das Arsenal Museum. Die Sicht ist von fast allen Plätzen ausgezeichnet, da das Stadion speziell für Fußball gebaut wurde. Auch die Gastronomie-Bereiche sind modern und bieten für jeden Geschmack etwas.

Arsenal spielpaarungen - 2025/2026

Sonntag
17 Aug 2025
2025
Manchester United Arsenal
17 Aug
2025
Old Trafford
Premier League
Preis ab
175 €
Samstag
23 Aug 2025
2025
Arsenal Leeds
23 Aug
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
325 €
Sonntag
31 Aug 2025
2025
Liverpool Arsenal
31 Aug
2025
Anfield
Premier League
Preis ab
485 €
Samstag
13 Sep 2025
2025
Arsenal Nottingham Forest
13 Sep
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Sonntag
21 Sep 2025
2025
Arsenal Manchester City
21 Sep
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
569 €
Sonntag
28 Sep 2025
2025
Newcastle Arsenal
28 Sep
2025
St James Park
Premier League
Preis ab
275 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Arsenal West Ham
4 Okt
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Samstag
18 Okt 2025
2025
Fulham Arsenal
18 Okt
2025
Craven Cottage
Premier League
Preis ab
190 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Arsenal Crystal Palace
25 Okt
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
Burnley Arsenal
1 Nov
2025
Turf Moor
Premier League
Preis ab
175 €
Samstag
8 Nov 2025
2025
Sunderland Arsenal
8 Nov
2025
Stadium of Light
Premier League
Preis ab
225 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Arsenal Tottenham
22 Nov
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
596 €
Samstag
29 Nov 2025
2025
Chelsea Arsenal
29 Nov
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
489 €
Mittwoch
3 Dez 2025
2025
Arsenal Brentford
3 Dez
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
284 €
Samstag
6 Dez 2025
2025
Aston Villa Arsenal
6 Dez
2025
Villa Park
Premier League
Preis ab
136 €
Samstag
13 Dez 2025
2025
Arsenal Wolverhampton
13 Dez
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
295 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Everton Arsenal
20 Dez
2025
Hill Dickinson Stadium
Premier League
Preis ab
229 €
Samstag
27 Dez 2025
2025
Arsenal Brighton
27 Dez
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Dienstag
30 Dez 2025
2025
Arsenal Aston Villa
30 Dez
2025
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Samstag
3 Jan 2026
2026
Bournemouth Arsenal
3 Jan
2026
Dean Court
Premier League
Preis ab
595 €
Mittwoch
7 Jan 2026
2026
Arsenal Liverpool
7 Jan
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
656 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Nottingham Forest Arsenal
17 Jan
2026
City Ground
Premier League
Preis ab
20 €
Samstag
24 Jan 2026
2026
Arsenal Manchester United
24 Jan
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
476 €
Samstag
31 Jan 2026
2026
Leeds Arsenal
31 Jan
2026
Elland Road
Premier League
Preis ab
423 €
Samstag
7 Feb 2026
2026
Arsenal Sunderland
7 Feb
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
295 €
Mittwoch
11 Feb 2026
2026
Brentford Arsenal
11 Feb
2026
Griffin Park
Premier League
Preis ab
400 €
Samstag
21 Feb 2026
2026
Tottenham Arsenal
21 Feb
2026
Tottenham Hotspur Stadium
Premier League
Preis ab
275 €
Samstag
28 Feb 2026
2026
Arsenal Chelsea
28 Feb
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
483 €
Mittwoch
4 März 2026
2026
Brighton Arsenal
4 März
2026
Falmer Stadium
Premier League
Preis ab
235 €
Samstag
14 März 2026
2026
Arsenal Everton
14 März
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Samstag
21 März 2026
2026
Wolverhampton Arsenal
21 März
2026
Molineux Ground
Premier League
Preis ab
250 €
Samstag
11 April 2026
2026
Arsenal Bournemouth
11 April
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Samstag
18 April 2026
2026
Manchester City Arsenal
18 April
2026
Etihad Stadium
Premier League
Preis ab
303 €
Samstag
25 April 2026
2026
Arsenal Newcastle
25 April
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
316 €
Samstag
2 Mai 2026
2026
Arsenal Fulham
2 Mai
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
446 €
Samstag
9 Mai 2026
2026
West Ham Arsenal
9 Mai
2026
Olympic Stadium
Premier League
Preis ab
139 €
Sonntag
17 Mai 2026
2026
Arsenal Burnley
17 Mai
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
564 €
Sonntag
24 Mai 2026
2026
Crystal Palace Arsenal
24 Mai
2026
Selhurst Park
Premier League
Preis ab
304 €
seats

Arsenal Saison 2025/2026

Arsenal geht mit großen Ambitionen in die Premier League-Saison 2025/2026. Unter Trainer Mikel Arteta hat sich die Mannschaft in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt und will wieder um die Meisterschaft kämpfen. Schlüsselspieler wie Bukayo Saka und Declan Rice sollen das Team anführen, während Martin Ødegaard für zusätzliche Qualität sorgt. Das Emirates Stadium wird wieder Schauplatz packender Begegnungen sein, besonders die Derbys gegen Tottenham und Chelsea versprechen Hochspannung. Arsenal hat eine junge, hungrige Mannschaft, die attraktiven Fußball spielt. Die Fans erwarten nach Jahren des Wartens endlich wieder Titel. Jedes Heimspiel wird wichtig sein, um die Unterstützung der Zuschauer zu spüren und die Konkurrenz unter Druck zu setzen.

Arten von Tickets und Preise

Arsenal bietet verschiedene Ticket-Kategorien für unterschiedliche Budgets an. Die günstigsten Plätze befinden sich meist hinter den Toren in der Clock End oder North Bank, wo auch die lautesten Fans sitzen. Seitenlinie-Plätze kosten mehr, bieten aber eine bessere Sicht auf das Spielgeschehen. Premium-Bereiche wie der Club Level beinhalten Verpflegung und Zugang zu exklusiven Lounges. Executive Boxes sind die teuerste Option mit privatem Bereich und Catering-Service. Kinder- und Seniorentickets sind oft günstiger als Erwachsenentickets. Die Preise variieren stark je nach Gegner - Spiele gegen Top-Teams oder Rivalen kosten deutlich mehr als Partien gegen kleinere Vereine. Dauerkarten-Inhaber haben Vorrang, aber für einzelne Spiele gibt es immer wieder Tickets über verschiedene Kanäle.

Autorisierte Händler

Autorisierte Tickethändler sind oft die sicherste Wahl für Arsenal-Tickets. Diese Unternehmen haben offizielle Vereinbarungen und können echte Tickets garantieren. Sie bieten meist auch Kundenservice und Unterstützung bei Problemen. Viele autorisierte Händler sind auf Fußballreisen spezialisiert und haben langjährige Erfahrung mit Premier League-Tickets. Sie kennen die Besonderheiten des Emirates Stadium und können bei der Sitzplatzwahl beraten. Autorisierte Händler haben oft bessere Stornierungsbedingungen und können bei Spielverlegungen Ersatzlösungen anbieten. Auch wenn andere Anbieter manchmal günstiger erscheinen, ist die Sicherheit bei autorisierten Händlern höher. Sie arbeiten transparent und haben meist positive Bewertungen von anderen Kunden. Bei wichtigen Spielen ist es besonders ratsam, auf etablierte und autorisierte Anbieter zu setzen.

Arsenals Geschichte

Arsenal wurde 1886 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Vereine Englands. Die Gunners haben 13 Meistertitel und 14 FA Cups gewonnen. Unter Arsène Wenger erlebte der Verein seine größten Erfolge, including die ungeschlagene Saison 2003/04. Arsenal war einer der Gründungsmitglieder der Premier League 1992. Das alte Highbury-Stadion war über 90 Jahre lang die Heimat, bevor 2006 der Umzug ins Emirates erfolgte. Die größten Rivalen sind Tottenham Hotspur - das North London Derby ist eines der heißesten Duelle im englischen Fußball. Arsenal ist bekannt für attraktiven, technischen Fußball und die Förderung junger Talente. Legenden wie Thierry Henry, Dennis Bergkamp und Tony Adams prägten die Vereinsgeschichte. Die rot-weißen Farben und das Kanonenwappen sind weltweit bekannt und stehen für Tradition und Erfolg.

London

FAQ

Wie komme ich am besten zum Emirates Stadium?

Welche Pubs sind bei Arsenal-Fans beliebt?

Kann ich das Emirates Stadium auch ohne Spiel besichtigen?

Wann ist die beste Zeit, um Arsenal-Tickets zu kaufen?

Was sollte ich bei meinem ersten Arsenal-Besuch beachten?